Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung

Exkursion Budapest. Die Metropole in Rekonstruktion und Renovierung. 7.- 9. November

Dienstag, 28. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Festvortrag für HR Dr. Marlene Strauß-Zykan

PD Mag. Dr. Barbara Schedl

St. Stephan in Wien – Ein „Forschungsdenkmal”

Ort: Ahnensaal des Bundesdenkmalamts, 1010 Wien, Hofburg, Säulenstiege (Eingang im Schweizerhof, Säulenstiege, 2. Stock)

Freitag, 7. November 2025, 14:00 Uhr
Exkursion

Mag. Peter Bogner

Exkursion vom 7. - 9. Nov. 2025. Budapest. Die Metropole in Rekonstruktion und Renovierung.

Anfragen und Anmeldung zur Exkursion bei: Mag. Peter Bogner, Tel. 0676/5402564- bogner@3001communication.at

Dienstag, 25. November 2025, 17:00 Uhr
Vortrag

Dr. Gernot Mayer

Die Fotosammlung des Instituts für Kunstgeschichte: Einblicke in aktuelle Forschungen

Ahnensaal des Bundesdenkmalamts, 1010 Wien, Hofburg, Säulenstiege (Eingang im Schweizerhof, Säulenstiege, 2. Stock)

Dienstag, 2. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Vortrag

ao. Univ. Prof. i. R. Dr. Eva Berger

Neue Gärten in einer neuen Zeit: Wiener Wohngärten, Wohnhöfe und Dachterrassen der Zwanziger Jahre des 20.Jahrhunderts

Ahnensaal des Bundesdenkmalamts, 1010 Wien, Hofburg, Säulenstiege (Eingang im Schweizerhof, Säulenstiege, 2. Stock)

Dienstag, 20. Jänner 2026, 17:00 Uhr
Vortrag

Mag. Ines Müller

„Die Restaurierung hat alles beseitigt…“ – Die Grabungs- und Restauriergeschichte des Amphitheater 1 (Militärstadt) In Carnuntum 1888-2011

Ahnensaal des Bundesdenkmalamts, 1010 Wien, Hofburg, Säulenstiege (Eingang im Schweizerhof, Säulenstiege, 2. Stock)

Veranstaltungsarchiv